Stand (18.02.2016 | 19:07):
Es gab eine Downtime des Teamspeak 3 servers. Bei der Fehlersuche habe ich bemerkt das der MySQL server nicht startet und ohne ihn gibt es keine Datenbank für Teamspeak, also habe ich geschaut wo der Fehler liegt… Die Festplatte des Rootservers ist voll (/dev/sda4 – 102GB):
Nun dachte ich mir, moment mal ich habe doch 2x 1TB HDD gemietet.
Dem ist auch so und nun warte ich auf eine rückmeldung des supportes was dort schief gelaufen ist.
Da der Support der inbegriff von Schnelligkeit ist, wird das problem wohl noch einige tage bestehen bleiben. Tut mir leid aber dort sind mir die Hände gebunden.
Ein ausweich server ist geplant aber aus zeitlichen gründen nicht sofort realisierbar.
Stand (19.02.2016 | 01:37):
Da der Support nur wiki einträge zitieren kann und mir keine sinnvolle lösung bieten kann, wird es zeit sich nach einem neuen server hoster umzusehen.
D.h. Der Server läuft wieder, ich musste nur den halben root löschen incl. Wichtigen daten…
Da das nich tragbar für mich ist, werde ich mich nach einem neuen Server Hoster umsehen und dann bei zeiten wieder einen server umzug ansetzen. Die Preis/Leistung ist hier nämlich unter aller sau!
Stand (19.02.2016 | 02:27):
Der neue Root ist bestellt und wird bald verfügbar sein. Die Teamspeak Datenbank ist nun ausgelagert sodas diese nich root abhängig läuft. Ein backup der serverfiles wurde erstellt und ist bereit eingespielt zu werden. Leistung wie Adminbot oder Soundbot werden fürs erste eingestellt.
Der Support des alten Anbieters wird nun dreist und der root server kommt nach der kündigung auch nicht mehr online, super firma, erlich!